Die Pilates Methode basiert auf den Leitprinzipien Konzentration, Kontrolle, Präzision, Atmung, Zentrierung und Bewegungsfluss. Im Focus des Trainings steht die Kräftigung der Körpermitte, des „Powerhouse“, wie die Körpermitte im Pilates genannt wird.
Pilates wird hauptsächlich auf der Matte trainiert, es findet mit und ohne Hilfsmitteln, wie kleinem Ball, Pilatesrolle oder Theraband statt.
Mit dynamischer Längenarbeit und korrekter Ausrichtung des Körpers wird nach den Pilates-Grundprinzipien in verschiedenen Positionen trainiert, so dass Körpergefühl und eine gute Haltung gelehrt wird. Die Verbindung von Atmung und Bewegung ist wichtig, um die Tiefenmuskulatur des Körpers zu aktivieren.
Besondere Bedeutung wird der Beckenbodenmuskulatur beigemessen, da sie mit zunehmendem Alter oder auch durch Schwangerschaften schwach wird und dadurch zu Rücken-, Hüft- und Inkontinenzproblemen führen kann.
Pilates eignet sich für jedermann, unabhängig von Alter, Geschlecht und Fitnessniveau. Die Pilates Methode respektiert die individuelle Anatomie jedes Einzelnen, sowie seine Möglichkeiten und Grenzen. Mit Pilates kann Rückenbeschwerden und Fehlhaltungen vorgebeugt oder bereits bestehende Einschränkungen gemildert werden.
Für alle Teilnehmer geeignet, maximal 6-8 Teilnehmer (abhängig von der Raumgröße) im Kurs.
Unser Tipp:
Mit unserer Buchungs-App MINDBODY können Sie schneller und einfacher über Ihr Handy reservieren und stornieren.
Reservierungen sind bis 15 Minuten vor Kursbeginn möglich, kostenfreie Stornierungen bis zu acht Stunden vor Kursbeginn.
Einfach in unserem System als Kunde registrieren.
Wir freuen uns, wenn Sie sich die Zeit nehmen, unsere Kurse zu bewerten. Dazu einfach in der MINDBODY App den besuchten Kurs aufrufen und einen Kommentar hinterlassen.
Danke, dass Sie uns helfen noch besser zu werden!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von clients.mindbodyonline.com zu laden.